Der Dim to Warm Aufbauspot besticht durch sein modernes Design und hohe Leuchtkraft. Bei Dim to Warm wird die Farbtemperatur zusammen mit der Helligkeit angepasst. Wenn Sie dimmen, wird das Licht vom Aufbaustrahler nicht nur dunkler, sondern zugleich auch wärmer. Die Dim2Warm-Technologie schafft somit automatisch ein gemütliches Ambiente, ohne zusätzlichen technischen Aufwand!
Die Aufputz-Varianten der 24V-LED-Spots können auch dann montiert werden, wenn keine Spot-Dose an der Decke vorgesehen oder möglich ist.
Dim2Warm-Spots sind ideal für alle Räume, in den pro Lichtkreis nur 1 Dimm-Kanal zur Verfügung steht und die Lichtstimmung zwischen klarer, heller Beleuchtung und gemütlicher, gedimmter Atmosphäre gewechselt wird. Aufbauleuchten werden dann eingesetzt, wenn Einbauspots baubedingt nicht möglich sind, oder architektonische Highlights in der Beleuchtung gesetzt werden. Durch die moderne Form des Aufbauspots kann dieser auch als markantes Designelement Ihrer Innenarchitektur eingesetzt werden.
Der LED-Aufbau-Spot ist schwenkbar und in unterschiedlichen Farben aus hochwertigem Aluminum erhältlich. Besonders Wert wurde auf einen hohen Farbwiedergabeindex (Wert für die Farbechtheit: CRI typ. 93) und exzellenten Wirkungsgrad (Lichtausbeute: 109 lm/W) gelegt.
Der Spot ist als Aufbauspot ausgeführt, das bedeutet er kann jederzeit nachträglich an Decken oder Möbelstücken installiert werden. Zuerst wird die Montagescheibe befestigt, danach die 2 Anschlüsse für dim to warm verbunden und abschließend der Leuchtekörper aufgeschraubt. Getreu dem Firmenmotto: sicher, simpel, smart!
Ähnlich einfach wie die Installation gestaltet sich die Dimmung und Farbeinsteuerung des Aufbauspots. Für den D2W Spot wird ein PWM-Kanal eines 24V PWM-Dimmers benötigt. Mit diesen lässt sich die Helligkeit als auch die Farbtemperatur gemeinsam stufenlos einstellen.